Steuer News
Personal
- Flexible Arbeitszeit: Arbeitszeitkonto: Diese rechtlichen Vorgaben gelten für Arbeitgeberam 13. Juni 2025 um 6:15
Drei Viertel aller Unternehmen in Deutschland erfassen laut einer aktuellen Studie bereits die Arbeitszeit ihrer […]
- Hitzeschutz: Wie der Sommer im Büro erträglich wirdam 12. Juni 2025 um 22:15
Andauernde Hitze bei der Arbeit kann sich auf Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit auswirken. Nicht nur im Freibad, […]
- Kienbaum People Convention 2025: Vom Business Partner zum Business Acceleratoram 12. Juni 2025 um 7:10
Das Meer am Standort Deutschland ist stürmisch, aber: "HR kann die Welle reiten." Mit diesem Statement appellierte […]
- Aus der Redaktion: Tipp der Woche: Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und vorbeugenam 12. Juni 2025 um 6:45
Ob rechtliche Neuerungen, Personalstrategien für Krisenzeiten oder Führungsthemen: Jede Woche gibt die […]
- Steuervorteil: Elektrodienstwagen: Aufladen im Betrieb und zuhauseam 12. Juni 2025 um 6:30
Das kostenlose oder verbilligte Aufladen von Elektro- bzw. Hybridelektrofahrzeugen im Betrieb des Arbeitgebers ist […]
- Flexible Arbeitszeit: Ausgestaltung von Arbeitszeitkonten in der Praxisam 11. Juni 2025 um 22:15
Die flexible Gestaltung der Arbeitszeit zahlt sich im Idealfall für Beschäftigte wie Arbeitgeber aus. Was bei der […]
- Leadership: Warum Führungskräfte Nein sagen lernen solltenam 11. Juni 2025 um 8:45
Auch wenn es auf den ersten Blick eigenartig klingen mag: Ein "Nein" kann so viel mehr bedeuten als Ablehnung, Zweifel […]
- Quiet Quitting: Vom Mythos zur Realitätam 11. Juni 2025 um 7:25
Quiet Quitting wurde zeitweise zum Massentrend aufgebauscht und verbreitete Angst und Schrecken - und schürte nicht […]
- Pflegebranche: Mindestlöhne für Beschäftigte in der Pflege steigen erneutam 11. Juni 2025 um 6:00
Der Mindestlohn für Beschäftigte in der Pflege beträgt entsprechend der aktuellen Verordnung über zwingende […]
- Gender Pay Gap: DAX-Nachhaltigkeitsberichte enthüllen strukturelle Geschlechterdiskriminierungam 10. Juni 2025 um 22:15
Männer verdienen in DAX-Konzernen durchschnittlich 13,9 Prozent mehr als Frauen. Was im Vergleich zum bundesweiten […]
- neues lernen: Podcast Folge 54: Blick in den E-Learning-Marktam 10. Juni 2025 um 9:08
"neues lernen", das multimediale Produkt für alle, die Lernen im Unternehmen vorantreiben, veröffentlicht alle zwei […]
- Studie Whatsnext BGM 2025: Mit Gesundheit muss man rechnen könnenam 10. Juni 2025 um 8:00
Eine gute und eine schlechte Nachricht bringt die neue Arbeitgeberstudie "Whatsnext BGM": Gesundheit ist als […]
- Mitarbeiterbindung: Balance zwischen Jobstabilität und Weiterbildung gefragtam 10. Juni 2025 um 5:00
Jobsicherheit ist den Beschäftigten heute besonders wichtig. Gleichzeitig zeigen sie eine hohe Bereitschaft zu […]
- BAG-Urteil: Kein wirksamer Verzicht auf gesetzlichen Mindesturlaubam 9. Juni 2025 um 22:15
Im bestehenden Arbeitsverhältnis können Beschäftigte nicht auf ihren gesetzlichen Mindesturlaub verzichten – auch […]
- Entgeltfortzahlung: Feiertage während der Kurzarbeitam 6. Juni 2025 um 7:30
Normalerweise müssen Arbeitgeber für gesetzliche Feiertage wie den Pfingstmontag am 9. Juni 2025 das Arbeitsentgelt […]
- Arbeitszeitregelungen: Grundsätzliches zum Bereitschaftsdienstam 6. Juni 2025 um 7:00
Wer als Kapitän wegen möglicher Notsituationen auf See während seiner arbeitszeitfreien Zeit keinen Alkohol trinken […]
- Künstliche Intelligenz: Nordrhein-Westfalen startet AI-Skilling-Initiative mit Microsoftam 6. Juni 2025 um 6:30
Das Bundesland Nordrhein-Westfalen möchte mit einer von Microsoft unterstützten Bildungsinitiative Menschen im Umgang […]
- Feedback-Prozesse: Mitarbeitergespräche bleiben oft Lippenbekenntnisseam 5. Juni 2025 um 22:15
Mitarbeitergespräche gelten als Schlüssel zur Personalentwicklung – doch in vielen Unternehmen werden sie nicht […]
- Urteil: Unwirksame Abstiegsklausel im Trainervertragam 5. Juni 2025 um 7:15
Die Klausel im Vertrag eines Handballtrainers, wonach sein Arbeitsverhältnis bei Abstieg des Vereins in die 2. […]
- Haufe HR Online-Konferenz: Wie HR Aufbruchstimmung erzeugen kannam 5. Juni 2025 um 7:00
Die erste HR Online-Konferenz von Haufe am 3. Juni 2025 drehte sich um das Thema "Aufbruch Deutschland". In Vorträgen, […]
- Meldeverfahren bei Unterbrechung: Abmeldungen mit Abgabegrund 34 korrekt abgebenam 5. Juni 2025 um 6:15
Wird eine Beschäftigung nach Krankengeldbezug nicht wieder aufgenommen, ist vom Arbeitgeber eine Abmeldung zur […]
- Weiterbildung: "In Budgetverhandlungen den ersten Anker werfen"am 4. Juni 2025 um 22:15
Martina Pesic sitzt als Beraterin häufig mit am Verhandlungstisch. Für Personalentwickler und -entwicklerinnen, die […]
- Wer KI will, muss Lernen mitdenkenam 4. Juni 2025 um 4:37
Wie gut wollen wir sein – und wie kommen wir dahin? Diese Frage drängt sich Kolumnistin Gudrun Porath angesichts […]
- Aufbau einer Skills-powered Job-Architektur als Erfolgsfaktoram 4. Juni 2025 um 4:15
In einer Zeit, in der Wissen und Fähigkeiten zu den wertvollsten Ressourcen eines Unternehmens zählen, kann Skill […]
- Schwerbehinderung: Was Arbeitgeber bei Bewerbungen von Schwerbehinderten beachten müssenam 4. Juni 2025 um 3:00
Schwerbehinderte Menschen sind oft gut qualifiziert und dennoch arbeitslos. Hier besteht ein großes Potenzial im Kampf […]
- Reisekosten: Streit um Lkw-Übernachtungspauschaleam 3. Juni 2025 um 6:17
In einem aktuellen Verfahren beim Bundesfinanzhof ist zu klären, ob die zusätzliche Pauschale für Übernachtungen im […]
- Organisationsentwicklung: Capability Building zur Strategieumsetzungam 2. Juni 2025 um 22:15
Wer sich für eine Strategie entschieden hat, steht vor der Herausforderung, sie wirksam umzusetzen. Allzu häufig […]
- Personalien des Monats: HR-Personalwechsel im Maiam 2. Juni 2025 um 8:55
Janna Schumacher ist neue Personalvorständin bei Lufthansa Technik. Tanja Fuchs verantwortet das Personal von DB […]
- Transformationsprozesse: Strategischer Personalabbau mit Fingerspitzengefühlam 2. Juni 2025 um 6:45
Strategischer Personalabbau ist kein "notwendiges Übel", sondern ein zentraler Hebel, um aktiv die Zukunft von […]
- BAG-Urteil: Matrix-Führungskräfte sind mehrfach wahlberechtigtam 1. Juni 2025 um 22:15
Arbeitnehmende, die mehreren Betrieben desselben Unternehmens angehören, haben bei Betriebsratswahlen in allen diesen […]